Versicherungsmathematik — Die Versicherungsmathematik ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der mathematischen Modellierung sowie der statistischen Schätzung der versicherten Risiken (insbesondere Schäden an Personen oder Sachen), der… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsmathematik — spezielles Gebiet der angewandten Mathematik mit Problemstellungen aus dem Versicherungsbereich als Untersuchungsgegenstand. Methoden der V. vorwiegend aus der Wahrscheinlichkeitstheorie (⇡ Wahrscheinlichkeitsrechnung) und ⇡ Finanzmathematik. Vgl … Lexikon der Economics
Annahme (Versicherungsmathematik) — Eine Annahme ist in der Versicherungsmathematik eine meist mit statistischen Methoden geschätzte Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Zahlungsstroms. Dies können z. B. Sterbewahrscheinlichkeiten, Eintrittswahrscheinlichkeiten eines Sturms,… … Deutsch Wikipedia
Deckungskapital — Das Deckungskapital ist in der Versicherungsmathematik die Bezeichnung für einen versicherungsmathematisch berechneten Wert, der einem Versicherungsvertrag zu einem bestimmten Zeitpunkt des Versicherungsverlaufs zugeordnet wird. Diese Zuordnung… … Deutsch Wikipedia
Deckungsrückstellung — ist ein Begriff aus der Rechnungslegung. Er bezeichnet den in der Bilanz eines Versicherers angesetzten Wert der Verpflichtung aus einem Lebensversicherungsvertrag oder einem anderen Vertrag mit lang andauerndem Versicherungsschutz. Die… … Deutsch Wikipedia
Gezillmertes Nettobeitrags-Verfahren — Die Zillmerung (auch Zillmer Verfahren, Zillmerungs Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags Verfahren) ist eine Deckungskapital Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste… … Deutsch Wikipedia
Gezillmertes Nettobeitragsverfahren — Die Zillmerung (auch Zillmer Verfahren, Zillmerungs Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags Verfahren) ist eine Deckungskapital Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste… … Deutsch Wikipedia
Leopold Perutz — Leo Perutz, eigentlich Leopold Perutz, (* 2. November 1882 in Prag; † 25. August 1957 in Bad Ischl) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 1.2 1888–1904: Schul und Armeezeit … Deutsch Wikipedia
Pensionsversicherungsmathematik — Die Pensionsversicherungsmathematik ist ein Teilgebiet der Versicherungsmathematik und beschäftigt sich mit der Mathematik der betrieblichen Altersversorgung, wobei gewisse Überschneidungen zur Lebensversicherungsmathematik bestehen. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Zillmer-Verfahren — Die Zillmerung (auch Zillmer Verfahren, Zillmerungs Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags Verfahren) ist eine Deckungskapital Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste… … Deutsch Wikipedia